
Ab 20 Artikel 20% Rabatt
Ab 10 Artikel 15% Rabatt
Ab 5 Artikel 10 % Rabatt
Ab 3 Artikel 5% Rabatt
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 10-0354
Hersteller: | Stoptec |
Memory: | 500 |
File Memory: | ja |
Anzahl Displayzeilen: | 3-zeilig |
Timer: | ja |
Dual Timer: | ja |
Einsatzbereich: | Profi |
Funktioniert, ist aber nicht Top
Auf der Suche nach einer Stoppuhr mit mehrzeiligem Display und Speicherfunktion bin ich auf die Schütt Stoptec 493 gestoßen.
Weil die Technischen Daten meinen Anforderungen entsprachen und die Stoppuhr mir zudem optisch gut gefiel, kaufte ich sie.
Qualitätseindruck:
Das zweiteilige Gehäuse und die Tasten aus Kunststoff-Spritzguss sind qualitativ und haptisch unschwer als typisches „Billigprodukt“ aus fernöstlicher Herstellung zu erkennen. Etwas ungleichmäßige Oberfläche, hier und da ein wenig Grat, leichte Passungenauigkeiten – da sollte man keine allzu hohen Erwartungen haben.
Immerhin sind beide Gehäusehälften durch sechs kleinen Schrauben miteinander verbunden und sogar mit einem umlaufenden Dichtring versehen, der das Innere zumindest vor Spritzwasser schützen sollte.
Dass die Batterie durch einen separaten Deckel zugänglich ist, finde ich gut. Außerdem ist der Batterietyp CR2032 sehr günstig zu bekommen.
Eine Kordel zum Umhängen rundet die Ausstattung ab.
Bedienung:
Was in der Realität von der angepriesenen „hochwertigen Druckpunktmechanik“ übrig bleibt, fühlt sich alles andere als hochwertig und präzise an. Man muss (zu) kräftig drücken, dann knackt es laut und die Messung beginnt/endet.
Warum diese Mechanik gar nicht hochwertig sein kann, wird spätestens bei einem Blick ins Innere der Stoppuhr deutlich: Die Spritzgussteile der Hebelmechanik sind noch minderwertiger als das Gehäuse.
Ich habe an allen beweglichen Stellen ein kleines bisschen Silikonöl aufgetragen. Das wirkt zwar nicht Wunder, verbessert aber diese Mechanik merklich. Nun gleiten die beweglichen Teile geschmeidiger und der Druckpunkt der Tasten fühlt sich hochwertiger an.
Es kann aber nicht Sinn der Sache sein, den Kunden ein Produkt wie eine Stoppuhr zu Ende fertigen oder modifizieren zu lassen!
Um die Stoppuhr mit all ihren Funktionen bedienen zu können, muss man sie verstehen. Dazu dient eine Bedienungsanleitung. Leider liegt dem Produkt nur eine englische Version bei. Das macht die ohnehin anfänglich nicht allzu intuitive Bedienbarkeit für manchen Anwender schwierig bis unmöglich.
Auf Nachfrage habe ich von Schütt sehr zeitnah eine deutsche Bedienungsanleitung als PDF erhalten. Das ist grundsätzlich prima und lässt dann auch keine Fragen mehr offen! Aber warum muss man in Deutschland nachfragen, wenn man eine deutsche Bedienungsanleitung haben möchte?
Hat man die Funktionalitäten und deren Bedienung erst einmal verstanden, lässt sich aber alles recht gut nutzen.
Funktionen:
Schütt bietet diverse Stoppuhren mit unterschiedlichen Funktionen an, die in einer Übersicht gut beschrieben sind. So kann man sich für seine Bedürfnisse das passende Modell aussuchen. Das ist hilfreich für die richtige Auswahl.
Die Stoptec 493 soll laut Datenblatt angeblich 500 Speicher für gestoppte Zeiten bieten. Tatsächlich speichert sie sogar 999 Zeiten. In jedem Falle mehr als genug für meine Anwendung.
Dass sie auch eine Uhrzeit anzeigt, finde ich gut.
Zwei Countdowns, die frei vorgewählt werden können und automatisch nacheinander ablaufen, mögen sicher für manche Anwendungen nützlich sein.
Die integrierte Alarmfunktion brauche ich nicht, aber es kann ja nicht schaden, wenn man sie hat.
Was (mich) nervt und natürlich auch viel Strom verbraucht ist das permanente Gepiepse bei jedem Tastendruck. Wenn man es abschalten könnte wäre das ja noch okay. Kann man aber nicht! Also bleibt nur, es zu ertragen oder nach Aufschrauben des Gehäuses den Kontakt zu unterbrechen – entweder durch Entnehmen der kontaktführenden kleinen Federn oder Abkleben der Kontaktfläche mit Tesafilm. Dann ist Ruhe.
Aber dann piept natürlich auch weder der Alarm noch der Timer, was man ja möglicherweise doch gerne hätte.
Der Displaykontrast ist gut aber je nach Lichteinfall und Blickwinkel kommt es dazu, dass neben den eigentlich angezeigten Zahlen auch alle sonstigen hinterlegten Felder zu sehen sind. Nicht perfekt aber für mich noch akzeptabel.
Fazit:
Eine brauchbare Stoppuhr mit großem Display, halbwegs anständiger Anzeige und sehr großem Zeitenspeicher, die gut in der Hand liegt und auf den ersten Blick einen ordentlichen Eindruck hinterlässt.
Beim genaueren Hinsehen zeigen sich aber Schwächen in Sachen Qualität und Bedienung. Insbesondere die Druckpunktmechanik wird dem Werbeversprechen nicht gerecht.
Daher erhält das Produkt von mir sechs Punkte.
Nach persönlicher Modifikation und damit deutlicher Verbesserung des Druckpunktes würde ich der Stoppuhr (mit zwei zugedrückten Augen) acht Punkte geben.
Für den Preis bekommt man wohl kaum etwas Besseres, von daher kann ich die Stoppuhr empfehlen – in dem Bewusstsein, dass sie längst nicht perfekt ist.